Anspruch

Anspruch
Anspruch m 1. GEN title (auf Sachen); 2. PAT claim; 3. PERS entitlement, claim, right; 4. SOZ claim (Sozialfürsorge); 5. STEUER, VERSICH claim, entitlement; 6. GEN, RECHT claim • Anspruch auf Urlaubsgeld haben 1. PERS qualify for holiday pay, be entitled to holiday pay; 2. RECHT (AE) be entitled to vacation pay • Anspruch erheben auf RECHT lay claim to • Anspruch haben auf PERS, SOZ be eligible for, be entitled to, qualify for • Anspruch wiedererwerben für RECHT, SOZ re-establish eligibility for, re-qualify for • Anspruch zurückweisen RECHT reject a claim • einen Anspruch begründen RECHT substantiate a claim • einen Anspruch durchsetzen RECHT enforce a claim (Vertragsrecht) • einen Anspruch erheben RECHT claim, make a claim • einen Anspruch gegen jmdn. erheben RECHT, VERSICH assert a claim against sb, make a claim against sb • einen Anspruch geltend machen RECHT enforce a claim, advance a claim, assert a claim (Vertragsrecht) • einen Anspruch regulieren VERSICH adjust a claim • ex Anspruch RECHT ex claim • jeglichen Anspruch fallen lassen RECHT abandon any claim, relinquish any claim, drop any claim • jmds. Dienste in Anspruch nehmen GEN retain sb’s services • jmds. Dienste in Anspruch nehmen GEN retain sb’s services • nicht in Anspruch genommen GEN not utilized, not claimed • seinen Anspruch aufrechterhalten RECHT sustain one’s claim
* * *
m 1. <Geschäft> auf Sachen title; 2. <Patent> claim; 3. <Person> entitlement, claim, right; 4. <Sozial> Sozialfürsorge claim; 5. <Steuer, Versich> claim, entitlement ■ Anspruch auf Leistungen haben <Sozial> be eligible for benefit, be entitled benefit, qualify for benefit ■ Anspruch auf Urlaubsgeld haben <Person> qualify for holiday pay, be entitled to holiday pay <Recht> be entitled to vacation pay (AE) ■ Anspruch erheben auf <Recht> lay claim to ■ Anspruch haben auf <Person, Sozial> be eligible for, be entitled to, qualify for ■ Anspruch zurückweisen <Recht> reject a claim ■ einen Anspruch begründen <Recht> substantiate a claim ■ einen Anspruch durchsetzen <Recht> Vertragsrecht enforce a claim ■ einen Anspruch erheben <Recht> claim, put in a claim, set up a claim ■ einen Anspruch gegen jmdn. erheben <Recht, Versich> assert a claim against sb, make a claim against sb ■ einen Anspruch geltend machen <Recht> Vertragsrecht enforce a claim, advance a claim, assert a claim ■ einen Anspruch regulieren <Versich> adjust a claim ■ jeglichen Anspruch fallen lassen <Recht> abandon any claim, relinquish any claim, drop any claim ■ jmds. Dienste in Anspruch nehmen <Geschäft> retain sb's services ■ jmds. Dienste in Anspruch nehmen <Geschäft> retain sb's services ■ nicht in Anspruch genommen <Geschäft> nonutilized ■ seinen Anspruch aufrechterhalten <Recht> sustain one's claim
* * *
Anspruch
(Anrecht) interest, right, (Forderung) demand, call, pretension, pretence, (Recht) title, right, claim;
abgetretener Anspruch assigned claim;
älterer Anspruch prior claim;
anerkannter Anspruch (Konkurs) proved claim (debt);
vertraglich anerkannter Anspruch liquidated damages;
befristeter Anspruch deferred claim;
begründeter Anspruch valid (legitimate) claim;
wohl begründeter Anspruch sound claim;
berechtigter Anspruch lawful (legitimate) claim;
einklagbarer Anspruch enforceable claim;
entgegenstehender Anspruch adverse claim, (Patentrecht) conflicting claim;
fälliger Anspruch mature debt;
sofort fälliger Anspruch immediate right;
festgestellter Anspruch liquidated claim, (gerichtlich) judgment debt;
fingierter Anspruch fictitious claim;
gesetzlicher Anspruch lawful claim;
durch den Stand der Technik neuheitsschädlich getroffener Anspruch (Patentrecht) claim met by the art;
obligatorischer Anspruch right of action;
plausibler Anspruch specious claim;
rechtmäßiger Anspruch equitable claim, legal demand;
rechtsgültiger Anspruch good title, legal claim;
scheinbarer Anspruch specious claim;
schuldrechtlicher Anspruch contractual(debt) claim;
seerechtlicher Anspruch maritime claim;
unbegründeter Anspruch bad claim;
noch unentschiedener Anspruch dormant claim;
unverjährbarer Anspruch indefeasible title;
gesetzlich verankerter Anspruch claim anchored into law;
verfallener Anspruch forfeited claim;
verjährter Anspruch stale demand, non-claim, outlawed claim (US), claim barred by the Statute of Limitations;
fast verjährter Anspruch stale demand;
vermögensrechtlicher Anspruch interest in property;
vollstreckbarer Anspruch enforceable claim;
vorgehender Anspruch prior claim;
vorrangiger Anspruch (Grundbuch) prior charge;
rechtlich zweifelhafter Anspruch doubtful claim;
Anspruch auf die gleichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten right to the same training and educational opportunities;
Anspruch auf Beförderung zu verbilligten Frachtsätzen transit privilege;
Anspruch auf bevorrechtigte Befriedigung (Konkursrecht) privileged debt, preferential claim;
Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Anreise der Familienmitglieder und den Gepäcktransport family passage and baggage entitlement;
Anspruch in Höhe des Anteils pro rata benefit;
Anspruch auf Invalidenrente disablement claim;
Anspruch auf Schadenersatz claim for damages;
Anspruch auf Schadenfreiheitsrabatt no-claim discount entitlement (Br.);
Anspruch aus einer Sterbeversicherung death claim;
Anspruch auf Unterstützung right of support;
Anspruch auf Vertragsbeendigung right to end the agreement;
gesetzlicher Anspruch auf Wiederanstellung legal right to reinstatement;
Anspruch auf betriebliche Zuschüsse zur Arbeitslosenunterstützung supplementary unemployment insurance credit;
Anspruch in bar abfinden to buy up a claim for cash;
einen Anspruch abwehren to dispute a claim;
Anspruch abweisen to disallow a claim;
Anspruch dem Grunde nach anerkennen to admit a claim on its merits;
Anspruch anmelden to notify a claim, (Konkurs) to file a claim, to prove a debt;
Anspruch aufrechterhalten to sustain a claim;
Anspruch befriedigen to satisfy (answer, settle) a claim;
Anspruch voll befriedigen to make satisfaction of a debt;
Anspruch im Wege des Vergleichs befriedigen to compromise a claim;
Anspruch bestreiten to reject (dispute, resist) a claim;
Anspruch bewerten to assess a claim;
Anspruch zu Fall bringen to defeat a claim, to rebut an equity;
Anspruch auf Schadenersatz erhalten to be awarded entitlement to damages;
Anspruch erheben to lay (set up a) claim to, to pretend;
Anspruch als Gläubiger erheben to rank as creditor;
eines Anspruchs verlustig gehen to forfeit a right;
Anspruch auf etw. haben to be eligible for s. th.;
Anspruch auf ein Patent haben to be entitled to a patent; Anspruch
auf Sozialleistungen haben to be entitled to benefits;
Anspruch auf Unterhalt haben to be entitled to an allowance, to have a right of support;
Anspruch auf kostenlose medizinische Versorgung haben to be entitled to free medical care;
Kapitalmarkt in Anspruch nehmen können to have access (recourse) to the capital market;
Anspruch fallen lassen to abandon a claim;
Anspruch geltend machen to advance (assert, raise, set up) a claim;
seinen Anspruch glaubhaft machen to establish (authenticate) one’s claim;
Anspruch als berechtigt nachweisen to establish one’s claim, (Konkurs) to prove a debt;
j. beruflich in Anspruch nehmen to consult s. o. professionally;
jds. Dienste in Anspruch nehmen to enlist s. one’s services;
Dienste (Hilfe) eines Anwalts in Anspruch nehmen to retain a lawyer;
Dienstleistungen anderer Banken in Anspruch nehmen to utilize the services of other banks;
j. finanziell in Anspruch nehmen to be a strain on s. one’s resources;
jds. Freizeit in Anspruch nehmen to trespass upon s. one’s spare time;
meinen Geldbeutel in Anspruch nehmen to be a drain on my purse;
ungenutzte Kapazitäten in Anspruch nehmen to absorb idle capacities;
Kapitalmarkt [stark] in Anspruch nehmen to call (draw) heavily on the capital market;
Kredit in Anspruch nehmen to take up (make use of) a credit;
Kredite bei der Bank in erhöhtem Maße in Anspruch nehmen to increase the borrowings at the bank;
seine Reserven in Anspruch nehmen to fall back on one’s reserves;
von seinen Geschäften (geschäftlich) völlig in Anspruch genommen sein to have no vacation from business;
Anspruch mit unseriösen Mitteln sichern to maverick a claim (US);
einem Anspruch stattgeben to allow a claim;
auf einen Anspruch verzichten to abandon (quit) a claim, to renounce one’s title;
außerordentlich in Anspruch genommen werden to be taxed to the utmost;
Anspruch zedieren to assign a claim.
befriedigen, Anspruch
to satisfy a claim, to comply with a request;
Bedürfnisse befriedigen to supply the needs;
bevorzugt befriedigen to prefer;
seine Gläubiger befriedigen to satisfy (meet the claims of) one’s creditors;
seine Gläubiger im Vergleichswege befriedigen to compound with one’s creditors;
Nachfrage befriedigen to meet (satisfy) the demand;
j. voll befriedigen to pay s. o. in full;
Zahlungsansprüche befriedigen to meet demands for payment.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Anspruch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Forderung • beanspruchen • fordern Bsp.: • Der König gab niemals den Anspruch auf die Krone auf. • Ihre Geldforderungen sind zu hoch. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Anspruch — Anspruch, 1) (Rechtsw., Prätension), Behauptung des Rechts auf etwas; daher Anspruchwappen, das Wappen eines Landes, welches der Fürst eines andern Landes in das seinige aufnimmt, um damit anzudeuten, daß er ein Recht auf dies [546] Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anspruch — ↑Prätention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anspruch — ↑ sprechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anspruch — Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines Menschen bezüglich einer Sache. Man hat Anspruch an einer Sache ein Bedürfnis mit Anspruch gleichzusetzen kann auch Verwöhntsein bedeuten. Eine …   Deutsch Wikipedia

  • Anspruch — Recht; Anrecht; Bedarf; Funktionalität; Anforderung; Forderung; Erfordernis; zustehender Betrag * * * An|spruch [ anʃprʊx], der; [e]s, Ansprüche [ anʃprʏçə]: 1. etwas, was jmd. [für sich] beansprucht, fordert …   Universal-Lexikon

  • Anspruch — Ạn·spruch der; 1 oft Pl; ein Anspruch (an jemanden / etwas) (oft relativ hohe) Erwartungen oder Forderungen, die man in Bezug auf jemanden hat <seine Ansprüche herabsetzen>: Er stellt hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter 2 (ein) Anspruch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anspruch — der Anspruch, ü e (Mittelstufe) eine bestimmte Forderung Beispiel: Unsere Ansprüche wurden anerkannt. Kollokation: Anspruch auf etw. erheben der Anspruch, ü e (Aufbaustufe) jmdm. zustehendes Recht auf etw. Synonym: Anrecht Beispiele: Er hat einen …   Extremes Deutsch

  • Anspruch — 1. Anforderung, Anwartschaft, Forderung; (bildungsspr.): Prätention. 2. Anrecht, Anwartschaft, Berechtigung, Recht, Rechtsanspruch, Vorrecht. * * * Anspruch,der:1.〈berechtigteForderung〉Recht·Anrecht·Berechtigung;auch⇨Forderung(1)–2.inA.nehmen:a)⇨b… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anspruch — der Anspruch, e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Anspruch — Ạn|spruch ; etwas in Anspruch nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”